SCHLAF & ENTSPANNUNGS – TIPPS
Gesunde Schlafgewohnheiten können einen großen Unterschied in Ihrer Lebensqualität machen.
Bei einem gesunden Schlaf spricht man auch oft von einer guten Schlafhygiene.
Versuchen Sie Ihr Schlafpraktiken auf einer konsistenten Basis zu halten:
Verwenden Sie helles Licht, um Ihre zirkadianen Rhythmen zu verwalten. Vermeiden Sie helles Licht am Abend und setzen Sie sich morgens dem Sonnenlicht aus. Dies hält Ihre Tagesrhythmen in Schach.
Vermeiden Sie abends Alkohol, Zigaretten und schwere Mahlzeiten. Alkohol, Zigaretten und Koffein können den Schlaf stören. Essen große oder würzige Mahlzeiten können Beschwerden durch Verdauungsstörungen verursachen, die es schwer machen können zu schlafen. Wenn Sie können, vermeiden Sie große Mahlzeiten für zwei vor drei Stunden vor dem Schlafengehen. Versuchen Sie einen leichten Snack 45 Minuten vor dem Schlafengehen, wenn Sie noch hungrig sind.
- Bleiben Sie bei einem Schlafplan der gleichen Schlafenszeit und Aufwachzeit, auch an den Wochenenden. Dies hilft, die Uhr Ihres Körpers zu regulieren und könnte Ihnen helfen, einzuschlafen und für die Nacht zu schlafen.
- Übe ein entspannendes Ritual vor dem Schlafengehen. Eine entspannende, routinemäßige Aktivität direkt vor dem Schlafengehen, weg von hellen Lichtern, hilft, Ihre Schlafzeit von Aktivitäten zu trennen, die Aufregung, Stress oder Angst verursachen können, was das Einschlafen, den gesunden und tiefen Schlaf oder das Einschlafen erschweren kann.
- Wenn Sie Schlafprobleme haben, vermeiden Sie Nickerchen, besonders am Nachmittag. Power-Nickerchen kann Ihnen helfen, den Tag zu überstehen , aber wenn Sie feststellen, dass Sie vor dem Schlafengehen nicht einschlafen können, kann die Beseitigung von kurzen Nickerchen helfen.
- Trainiere täglich. Kräftige Übung ist am besten, aber auch leichtes Training ist besser als keine Aktivität. Trainiere zu jeder Tageszeit, aber nicht auf Kosten deines Schlafes.
- Bewerten Sie Ihr Zimmer. Entwerfen Sie Ihre Schlafumgebung, um die Bedingungen festzulegen, die Sie für den Schlaf benötigen. Ihr Schlafzimmer sollte kühl sein - zwischen 60 und 67 Grad. Ihr Schlafzimmer sollte außerdem frei von Lärm sein, der Ihren Schlaf stören könnte. Schließlich sollte Ihr Schlafzimmer frei von Licht sein. Überprüfen Sie Ihr Zimmer auf Geräusche oder andere Ablenkungen. Dies schließt Schlafstörungen eines Bettpartners wie Schnarchen ein. Erwägen Sie, Verdunkelungsvorhänge, Augenschatten, Ohrstöpsel, "weißes Rauschen" -Maschinen, Luftbefeuchter, Ventilatoren und andere Geräte zu verwenden.
- Schlafen Sie auf einer bequemen Matratze und Kissen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze bequem und unterstützend ist. Der, den Sie seit Jahren verwenden, hat möglicherweise seine Lebenserwartung überschritten - ungefähr 9 oder 10 Jahre für die meisten guten Qualitätsmatratzen. Sorgen Sie für bequeme Kissen und machen Sie das Zimmer attraktiv und einladend für den Schlaf, aber auch frei von Allergenen , die Sie beeinträchtigen könnten, und von Gegenständen, die Sie rutschen oder fallen lassen könnten, wenn Sie aufstehen müssen
- Wind runter. Ihr Körper braucht Zeit, um in den Schlafmodus zu wechseln, also verbringen Sie die letzte Stunde vor dem Schlafengehen mit einer beruhigenden Aktivität wie Lesen. Für manche Menschen kann die Verwendung eines elektronischen Geräts wie eines Laptops das Einschlafen erschweren, da die besondere Art von Licht, das von den Bildschirmen dieser Geräte ausgeht, für das Gehirn aktiviert wird. Wenn Sie Probleme mit dem Schlafen haben, vermeiden Sie die Elektronik vor dem Schlafengehen oder mitten in der Nacht.
- Wenn du nicht schlafen kannst, geh in ein anderes Zimmer und mach etwas Entspannendes, bis du dich müde fühlst. Es ist am besten, Arbeitsmaterialien, Computer und Fernseher aus der Schlafumgebung zu entfernen. Verwenden Sie Ihr Bett nur für Schlaf und Sex , um den Zusammenhang zwischen Bett und Schlaf zu verstärken. Wenn Sie eine bestimmte Aktivität oder ein Element mit Angst vor dem Schlafen verbinden, lassen Sie es aus Ihrer Schlafenszeit Routine.
- Wenn Sie immer noch Probleme mit dem Schlafen haben, zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen oder einen Schlafprofi zu finden . Sie können auch davon profitieren, Ihren Schlaf in einem Schlaf-Tagebuch aufzuzeichnen , damit Sie häufigere Muster oder Probleme, die Sie mit Ihrem Schlaf oder Schlafgewohnheiten sehen, besser beurteilen können.
Last Updated on September 20, 2018 by Redaktion: BestPuls