Was ist die Behandlung von systemischem Lupus? Gibt es eine Heilung für Lupus?
Es gibt keine dauerhafte Heilung für SLE. Das Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu lindern und die Organe zu schützen, indem die Entzündung und / oder die Autoimmunaktivität im Körper verringert werden. Die genaue Behandlung wird individuell entschieden. Viele Menschen mit leichten Symptomen brauchen möglicherweise keine Behandlung oder nur intermittierende Kurse von entzündungshemmenden Medikamenten. Diejenigen mit einer schwereren Erkrankung, die eine Schädigung des / der inneren Organs / Organe beinhaltet, können hohe Dosen von Kortikosteroiden in Kombination mit anderen Medikamenten, die das körpereigene Immunsystem unterdrücken, benötigen.
Menschen mit SLE brauchen mehr Ruhe in Zeiten aktiver Krankheit. Forscher haben berichtet, dass schlechte Schlafqualität ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Müdigkeit bei Menschen mit SLE war. Diese Berichte betonen, wie wichtig es für Menschen und Ärzte ist, die Schlafqualität und die Auswirkungen von zugrundeliegenden Depressionen , Bewegungsmangel und Selbstbewältigungsstrategien auf die allgemeine Gesundheit zu untersuchen. Während dieser Perioden ist sorgfältig vorgeschriebene Übung immer noch wichtig, um den Muskeltonus und den Bewegungsumfang in den Gelenken zu erhalten.
Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung werden Sonnenschutzmittel, Sonnenschutzmittel und Sonnenschutzkleidung verwendet. Bestimmte Arten von Lupus-Ausschlag können auf topische Kortison-Medikamente reagieren.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente ( NSAIDs ) sind hilfreich bei der Verringerung von Entzündungen und Schmerzen in Muskeln, Gelenken und anderen Geweben. Beispiele für NSAIDs umfassen Aspirin , Ibuprofen ( Motrin ), Naproxen ( Naprosyn ) und Sulindac ( Clinoril ). Da die individuelle Reaktion auf NSAIDs variiert, ist es üblich, dass ein Arzt verschiedene NSAIDs versucht, um die effektivste mit den wenigsten Nebenwirkungen zu finden. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Magenverstimmung, BauchschmerzenGeschwüre und sogar Geschwüre bluten. NSAIDs werden normalerweise zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen, um Nebenwirkungen zu reduzieren. Manchmal werden Medikamente, die Geschwüre während der Einnahme von NSAIDs verhindern, wie Misoprostol ( Cytotec ), gleichzeitig gegeben.
Kortikosteroide sind stärker als NSAIDs bei der Verringerung der Entzündung und Wiederherstellung der Funktion, wenn die Krankheit aktiv ist. Kortikosteroide sind besonders hilfreich, wenn innere Organe betroffen sind. Kortikosteroide können oral verabreicht, direkt in die Gelenke und andere Gewebe injiziert oder intravenös verabreicht werden. Leider haben Kortikosteroide schwerwiegende Nebenwirkungen, wenn sie in hohen Dosen über längere Zeiträume verabreicht werden, und der Arzt wird versuchen, die Aktivität der Krankheit zu überwachen, um die niedrigsten Dosen zu verwenden, die sicher sind. Nebenwirkungen von Kortikosteroiden sind Gewichtszunahme , Ausdünnung der Knochen und Haut, Infektion, Diabetes , Schwellungen im Gesicht, Katarakte und Tod (Nekrose) der Gewebe in großen Gelenken.
Hydroxychloroquin (Plaquenil) ist ein Antimalariamedikament, das sich besonders bei SLE-Patienten mit Müdigkeit, Hautbefall und Gelenkerkrankungen als wirksam erwiesen hat. Die konsequente Einnahme von Plaquenil kann Schübe von Lupus verhindern. Nebenwirkungen sind selten, umfassen aber Durchfall , Magenverstimmungen und Augenpigmentveränderungen. Veränderungen der Augenpigmente sind selten, erfordern aber während der Behandlung mit Plaquenil die Überwachung durch einen Augenarzt (Augenarzt). Forscher haben herausgefunden, dass Plaquenil die Häufigkeit abnormaler Blutgerinnsel signifikant verringertbei Menschen mit systemischem Lupus. Darüber hinaus schien der Effekt unabhängig von der Immunsuppression zu sein, was bedeutet, dass Plaquenil direkt wirken kann, um die Blutgerinnsel zu verhindern. Diese faszinierende Studie zeigt einen wichtigen Grund für Plaenil für die Langzeitanwendung, insbesondere für SLE-Patienten, die ein Risiko für Blutgerinnsel in Venen und Arterien haben, wie zum Beispiel solche mit Phospholipid-Antikörpern (Cardiolipin-Antikörper, Lupus-Antikoagulanzien) und falsch positive GeschlechtskrankheitForschungslabortest). Dies bedeutet nicht nur, dass Plaquenil die Chance für Re-Flares von SLE reduziert, sondern es kann auch nützlich sein, das Blut zu verdünnen, um eine abnormale übermäßige Blutgerinnung zu verhindern. Plaquenil wird häufig in Kombination mit anderen Behandlungen für Lupus verwendet.
Bei resistenter Hautkrankheit werden andere Antimalariamittel wie Chloroquin ( Aralen ) oder Chinacrin in Betracht gezogen und können in Kombination mit Hydroxychloroquin verwendet werden. Alternative Medikamente gegen Hauterkrankungen sind Dapson und Retinsäure (Retin-A). Retin-A ist oft wirksam bei einer seltenen warzenartigen Form von Lupus-Hautkrankheit. Bei schwereren Hauterkrankungen werden immunsuppressive Medikamente wie nachfolgend beschrieben in Betracht gezogen.
Medikamente, die die Immunität unterdrücken (immunsuppressive Medikamente) werden auch als Zytostatika bezeichnet. Sie werden manchmal als Chemotherapie bezeichnet, weil sie auch zur Behandlung von Krebs verwendet werden , im Allgemeinen in viel höheren Dosen als bei der Behandlung von Lupus. Immunsuppressive Medikamente werden zur Behandlung von Patienten mit schwereren Manifestationen von SLE, wie zB Schäden an inneren Organen, angewendet. Beispiele für immunsuppressive Medikamente umfassen Azathioprin (Imuran), Cyclophosphamid ( Cytoxan ), Chlorambucil ( Leukeran ), Cyclosporin ( Sandimmune ) und das krankheitsmodifizierende Medikament Methotrexat( Rheumatrex , Trexall ). Alle immunsuppressiven Medikamente können die Anzahl der Blutkörperchen stark senken und das Risiko von Infektionen und Blutungen erhöhen. Immunsuppressive Medikamente dürfen während der Schwangerschaft oder Empfängnis wegen Risiko für den Fötus nicht eingenommen werden . Andere Nebenwirkungen sind spezifisch für jedes Medikament. Beispielsweise kann Methotrexat eine Lebertoxizität verursachen, während Cyclosporin die Nierenfunktion beeinträchtigen kann.
In den letzten Jahren wurde Mycophenolatmofetil ( CellCept ) als wirksames Medikament gegen Lupus eingesetzt, insbesondere wenn es mit einer Nierenerkrankung in Verbindung gebracht wird. CellCept war hilfreich bei der Umkehrung der aktiven Lupus-Nierenerkrankung (Lupus renal disease ) und bei der Aufrechterhaltung der Remission, nachdem es festgestellt wurde. Sein niedrigeres Nebenwirkungsprofil hat einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Immunsuppressionsmedikamenten.
Bei SLE-Patienten mit schwerer Gehirn- (Lupus cerebritis) oder Nierenerkrankung (Lupus nephritis) wird die Plasmapherese manchmal dazu verwendet, Antikörper und andere Immunstoffe aus dem Blut zu entfernen, um die Immunität zu unterdrücken. Die Plasmapherese ist ein Prozess, bei dem Blut entfernt und das Blut durch eine Filtermaschine geleitet wird. Anschließend wird das Blut in den Körper zurückgeführt, wobei die Antikörper entfernt werden. In seltenen Fällen können SLE-Patienten erniedrigte Blutplättchenwerte entwickeln, wodurch das Risiko von übermäßigen und spontanen Blutungen erhöht wird. Da angenommen wird, dass die Milz der Hauptort der Plättchenzerstörung ist, wird manchmal eine operative Entfernung der Milz durchgeführt, um die Plättchenspiegel zu verbessern. Andere Behandlungen umfassen Plasmapherese und die Verwendung von männlichen Hormonen.
Plasmapherese wurde auch verwendet, um bestimmte schädliche Proteine (Kryoglobuline) zu entfernen, die zu Vaskulitis führen können. Endstadium Nierenschäden von SLE erfordert Dialyse und / oder eine Nierentransplantation .
Die Forschung zeigt Vorteile von Rituximab ( Rituxan ) bei der Behandlung von Lupus. Rituximab ist ein intravenös infundierter Antikörper, der eine bestimmte weiße Blutzelle, die B-Zelle, durch Verringerung ihrer Anzahl im Blutkreislauf unterdrückt. Es wurde festgestellt, dass B-Zellen eine zentrale Rolle bei der Lupusaktivität spielen, und wenn sie unterdrückt werden, neigt die Krankheit zur Remission. Dies kann besonders hilfreich für Menschen mit Nierenerkrankungen sein.
Eine weitere neue B-Zell-unterdrückende Behandlung ist Belimumab ( Benlysta ). Belimumab blockiert die Stimulation der B-Zellen (ein B-Lymphozyten-Stimulator oder BLyS-spezifischer Inhibitor) und ist zugelassen für die Behandlung von Erwachsenen mit aktivem Autoantikörper-positivem systemischem Lupus erythematodes, die eine Standardtherapie erhalten. Es ist wichtig anzumerken, dass die Wirksamkeit von Belimumab bei Patienten mit schwerer aktiver Lupusnephritis oder schwerem Lupus mit aktivem Zentralnervensystem nicht untersucht wurde. Belimumab wurde nicht in Kombination mit anderen biologischen Therapien oder intravenösem Cyclophosphamid untersucht.